Hilfe bei Krankheit & Behinderung
Für diese Menschen hat der Vogelsberg-Kreis verschiedene Hilfe.

Hilfe der Rentenstelle
Wenn Menschen ihren Beruf
nicht mehr so machen können wie früher,
sagt man in schwerer Sprache:
Sie haben eine
Einschränkung der Erwerbs-Fähigkeit.
Das heißt:
Die Menschen können nicht mehr
oder nicht mehr so gut arbeiten
und Geld verdienen.
Ein Beispiel:
Ein Mann hat bei einem Unfall ein Bein verloren.
Er sitzt deshalb jetzt im Rollstuhl.
Er kann nicht mehr als Dach-Decker arbeiten.
Er kann aber noch andere Arbeiten machen.
Diese Menschen können Leistungen zur
medizinischen Rehabilitation
und zur Teilhabe am Arbeits-Leben bekommen.
Das sind schwere Worte.
Es heißt:
Die Menschen bekommen Hilfe,
damit sie sich wieder gesünder fühlen.
Und sie bekommen Hilfe,
damit sie wieder eine Arbeit machen können.
Über diese Leistungen berät die Rentenstelle.
Sie hilft auch bei Anträgen.
Hilfe der Fachstelle Prävention im Alter
Der Mann kann sein Leben nach dem Unfall nicht mehr so leben wie bisher.
Vielleicht muss für den Rollstuhl sein Haus umgebaut werden.
Oder er fühlt sich alleine.
Dann ist die Fachstelle Prävention im Alter für ihn da:
Auch wenn er noch jung ist.