Hilfe für Mütter und Eltern

Probleme können sein:
- Die Mutter erzieht das Kind allein.
- Die Schwangere oder Mutter ist noch sehr jung.
- Die Schwangere, Mutter oder Familien-Mitglieder sind süchtig.
Zum Beispiel nach Alkohol, Drogen
oder nach Medikamenten. - Die Schwangere oder Mutter
hat Sprach-Probleme,
weil sie aus dem Ausland kommt. - Die Mutter fühlt sich überfordert fühlt oder ist krank.
Dann hilft der Familien-Service "Frühe Hilfen":
- Bei Problemen in der Schwangerschaft.
- Bei Fragen zur Pflege und zum Umgang mit einem Baby.
- Bei Fragen zur Entwicklung des Babys.
- Bei Unsicherheit der Mutter.
- Bei der Organisation vom Alltag mit Baby.
- Bei Terminen bei Ämtern, Ärzten und Beratungs-Stellen.
Auch bei größeren Kindern kann es Probleme geben.
Zum Beispiel:
- Wenig Schlaf oder Körperliche Probleme.
- Fragen zur Erziehung.
- Das Gefühl:
Familie ist belastend.
Auch hier ist der Familienservice "Frühe Hilfen" für Sie da.